Störungsfall

Störungsfall bei Strom, Gas, Wasser – was tun?

Stromausfall

Am besten Stromverteilerkasten, automatische Sicherungen und ggf. FI-Schutzschalter checken!

Checkliste Stromstörung

Das Licht ist aus oder der Backofen funktioniert nicht mehr?

Dann muss nicht zwangsläufig eine Netzstörung vorliegen. Ein Stromausfall kann auch andere Ursachen haben. Diese Checkliste hilft Ihnen, die mögliche Ursache einzugrenzen.

Ist zunächst nur ein Gerät betroffen oder das Licht in nur einem Raum ausgefallen?

Dann vergewissern Sie sich, wo überall der Strom ausgefallen ist. Oft hat man es nur mit einemdefekten Gerät oder einer kaputten Glühbirne zu tun.

Ist der Strom in der ganzen Wohnung oder im ganzen Haus ausgefallen?

Dann überprüfen Sie den Stromverteilerkasten, die automatischen Sicherungen und, falls vorhanden, den Fehler-stromschutzschalter (FI-Schutzschalter).

Hat auch der Nachbar im Haus nebenan keinen Strom?
Sind weitere Häuser oder sogar Straßenzüge ohne Strom?

Dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Stromausfall im Niederspannungsnetz.
Das wäre ein Fall für uns! Störungshotline: 06103 602-0 · Rund um die Uhr erreichbar!

Gasgeruch

Kerzen aus, Zigarette aus und weder Lichtschalter, Stecker noch Telefon im Raum betätigen! Öffnen Sie sofort alle Fenster und Türen und schließen Sie den Hahn am Gaszähler bzw. die Absperreinrichtung im Keller. Gefahrenbereich verlassen und Störungsdienst 06103 602-0 bzw. Notruf 112 oder 110 wählen.

Verhalten bei Gasgeruch

Das sollten Sie beachten:

  1. Löschen Sie sofort alle Flammen
    • kein offenes Licht
    • keine Flamme entzünden
  2. Rauchen Sie nicht.
  3. Öffnen Sie sofort alle Fenster und Türen.
  4. Schließen Sie den Hahn am Gaszähler oder die Absperreinrichtung im Keller.
  5. Betätigen Sie
    • keine elektrischen Schalter
    • keine Klingel
    • keine Stecker
    • kein Telefon
    • keine Sicherungen etc.
  6. Rufen Sie sofort von einem Telefon außerhalb des Gefahrenbereichs die Polizei bzw. die Feuerwehr an, wenn Gasgeruch aus Räumen austritt, die nicht zugänglich sind.
    • Telefonnummer 110 bzw. 112
  7. Informieren Sie Ihre Nachbarn und sorgen Sie auch dort für gute Durchlüftung.
  8. Beseitigen Sie Störungen oder Schäden an Gasanlagen nicht selbst, sondern beauftragen Sie einen eingetragenen Installateur.
  9. Schalten Sie das Licht erst wieder an, wenn dies gefahrlos möglich ist. Verlassen Sie sich dabei aber nicht nur auf Ihren eigenen Geruchssinn.
  10. Halten Sie die Schadenstelle für den Entstördienst zugänglich.
Wasserstörung

Wenn kein Wasser fließt oder ein Wasserschaden auftritt: Rufen Sie uns an unter 06103 602-0. Bei Wasseraustritt teilen Sie uns bitte mit, wo genau der Schaden liegt.

Checkliste Wasserstörung

Bei einem Rohrbruch

Wer meldet die Störung?
Wo ist die Störung aufgetreten?
Wo liegt die Austrittsstelle?
Seit wann besteht die Störung?
Befindet sich die Störung vor oder nach dem Hauptabsperrventil (wenn der Schaden im Gebäude ist)?

Sie haben kein Wasser

Wer meldet die Störung?
Wo ist die Störung aufgetreten?
Ist das gesamte Haus betroffen?
Seit wann besteht die Störung?

Tropfender Wasserzähler oder undichtes Hauptabsperrventil

Wer meldet die Störung (Ihr Name)?
Wo ist die Störung aufgetreten (Ihre Adresse)?