Bildungspartnerschaft:

Energiewende gemeinsam entdecken

 

Unser Angebot

Wir, die Stadtwerke Dreieich, haben die „Bildungspartnerschaft“ ins Leben gerufen. Denn junge Menschen liegt die heimische Energiewende am Herzen.   

Mit der Bildungspartnerschaft wollen wir als Energieversorger auch an den Grundschulen und den weiterführenden Schulen unserer Region Verantwortung übernehmen. Gemeinsam mit den Lehrkräften vermitteln wir Schüler:innen tieferes Wissen über

  •     Energiewende und Klimawandel, 

  •     regenerative Energien, 

  •     Energiegewinnung aus Abfall. 

Darüber hinaus möchten wir als regionaler Arbeitgeber Jugendlichen einen Einblick in den interessanten Arbeitsalltag und die spannende Ausbildung bei einem Energieversorger geben. 

Auf diese Fragen geben wir Antworten

  • Wie kommt der Strom in das Haus? 

  • Wie lassen sich die Kraft der Sonne und des Windes zur Energieerzeugung nutzen? 

  • Was ist der Treibhauseffekt? 

  • Wie lässt sich Müll vermeiden? 

Wissenswertes rund um Energie

Anpassung der Energiepreise aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen

Veröffentlicht am • Wissenswertes rund um Energie

Anpassung der Energiepreise aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen

Dreieich. Die Stadtwerke Dreieich informieren über notwendige Anpassungen der Energiepreise, die aufgrund aktueller gesetzlicher Änderungen durch die Bundesregierung erforderlich geworden sind. Im Zuge des Haushalts 2024 hat die Bundesregierung beschlossen, die staatlichen Zuschüsse zu den Netzentgelten der Übertragungsnetzbetreiber zu streichen. Diese Unternehmen sind zuständig für den Transport von Strom über die überregionalen Energienetze, einschließlich des Transports nach Dreieich. Zusätzlich hat eine Anpassung des CO2-Preises Auswirkungen auf die Erdgaspreise.

Durch die Streichung der Zuschüsse sind die Netzentgelte für Strom seit dem 1. Januar 2024 deutschlandweit angestiegen. Im Bereich Erdgas ist die bereits in den Preisen berücksichtigte CO2-Abgabe von der Bundesregierung stärker als anfänglich geplant erhöht worden.

Diese Entwicklungen, auf die die Stadtwerke Dreieich keinen direkten Einfluss haben, führen seit Jahresbeginn zu einer Anpassung der Arbeitspreise für Strom und Gas. In der Grundversorgung ab dem 1. März 2024 für Strom um 1,2 Cent pro Kilowattstunde und für Gas um 0,27 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis in allen Tarifen bleibt hiervon unberührt.

Die Stadtwerke Dreieich werden die angepassten Preise in den monatlichen Abschlagszahlungen berücksichtigen. Kunden können die spezifischen Beträge für das Jahr 2024 der Jahresrechnung entnehmen.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Team des Kundenzentrums der Stadtwerke Dreieich in der Robert-Bosch-Straße 5 // Haus C, sowohl persönlich als auch telefonisch unter der Nummer 06103 602 222 zur Verfügung. Und auch das Online-Kundenportal kann von den Kunden unter www.stadtwerke-dreieich.de genutzt werden.

Weitere Beiträge zu Wissenswertes rund um Energie

 
Sie haben noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Jörg Engel
06103 602-286