Mit der praktischen Fördermittelauskunft von uns, den Stadtwerken Dreieich, erhalten Sie einen schnellen Überblick über die zahlreichen Förderungen, die Sie beantragen können – vom Einbau einer neuen Heizung über energetische Sanierung Ihrer Immobilie bis hin zur eigenen Solaranlage. Dafür benötigen Sie nichts weiter als das Baujahr sowie die Postleitzahl des Gebäudes. Einfach die 5 Schritte durchgehen, abschicken und Informationen zu den attraktiven Förderungen erhalten.
Damit wir Ihnen hier nun unsere "Auskunft Fördermittel" anzeigen können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte klicken Sie hier und stimmen Sie der "Auskunft Fördermittel" zu. Nach dem Speichern wird diese dann hier angezeigt.
Sie wollen Ihre Heizung modernisieren? Aber wissen nicht, welche staatlichen Förderungen Sie nutzen können? Dabei helfen wir Ihnen mit unserem praktischen Fördergeldservice. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, den Förderspezialisten febis Service GmbH, unterstützen wir Sie bei allen Fragen und Voraussetzungen – von der Beantragung bis zur Auszahlung der Fördergelder.
Holen Sie sich zuerst ein förderfähiges Angebot bei einem Fachhandwerker ein und schließen einen Liefer-/Leistungsvertrag ab.
Gemeinsam mit dem Fachhandwerker gehen Sie die Checkliste durch und füllen Sie aus.
Reichen Sie die Checkliste sowie alle relevanten Unterlagen beim Fördergeldservice per E-Mail foerderservice@fe-bis.de oder per Post an die febis Service GmbH | Frankfurter Straße 111 | 63067 Offenbach am Main ein.
Febis prüft, ob Ihre Unterlagen sowie den Vertrag förderfähig sind, und stellt Ihnen eine Bestätigung zum Antrag (BzA) bzw. eine gewerbliche Bestätigung zum Antrag (gBzA) aus (Gültigkeit 6 Monate). Damit beantragen Sie innerhalb von 2 Monaten den Zuschuss im KfW-Kundenportal.
Nachdem Ihr Antrag freigegeben ist, können Sie mit der Modernisierung Ihrer Heizung starten. Dafür haben Sie 36 Monate Zeit.
Wichtig: Zahlen Sie die Rechnung nicht in Bar, und bewahren Sie die entsprechenden Belege (wie Kontoauszüge) als Zahlungsnachweis auf.
Ist Ihre neue Heizung eingebaut, reichen Sie alle relevanten Unterlagen, die in der Checkliste aufgeführt sind, bei febis ein, die alles prüft und Ihnen die Bestätigung nach Durchführung (BnD) bzw. gewerbliche Bestätigung nach Durchführung (gBnD) ausstellt.
Im Kundenportal der KfW können Sie damit die Auszahlung des Zuschusses beantragen.