Netz

Mit dem Rad durch Dreieich

Der ADFC bietet für Freizeitradler regelmäßig geführte Touren. Wir stellen drei attraktive Routen für Mountainbiker, Familien oder Sportliche vor. Viel Spaß beim Nachfahren!

Tour 1 - Radtouren
Tour 1 für Ausdauernde

Radrundweg Dreieich – immer an der Grenze lang

(circa 32 Kilometer)

Die gut ausgeschilderte Route verläuft entlang der Gemarkungsgrenze von Dreieich, kindgerecht auf autofreien Wegen oder ruhigen Nebenstraßen. Vom ­S-Bahnhof ­schlängelt­ sich­ die­ Tour ­zunächst­ durch­ Buchschlag­ in­ den­ Wald,­ dann­ am­ Neu-Isenburger­ Friedhof­ vorbei­ über­ die­ Autobahn.­ Das­ Gut­ Neuhof­ lockt mit leckerem Kuchen, der Weg biegt aber vorher links ab in die Luderbachsaue­ bis­ zum­ Ebertsberg.­ Dann­ geht’s­ über­ die­ Felder­ Richtung­ Offenthal,­ am­ Hofladen­ der­ Familie­ Lenhardt­ vorbei­ (das­ Eis­ unbedingt­ probieren!).­ Kurze­ Zeit ­später­ schlängelt­ sich­ der­ Weg­ durch­ Offenthal,­ quert­ die­ B486­ und­ führt­ bis zur­ Hospitalwiese­ im­ Süden.­ Dann­ rollen­ wir­ durch­ den­ Wald­ Richtung­ Dreieichenhain und­ entlang­ der­ Koberstädter­ Straße,­ wo­ die­ „Hayner­Wirtin“,­ das­ „Wirtshaus­im­Haag“­ und­ die­ TVD-Gaststätte­ zur­ Rast­ einladen.­ Weiter­ führt­ die­ Route­ durch­ den­ Wald­ über­ die­ Autobahn­ in­ Richtung­ Lettkaut­ und­ verläuft­ dann­ zurück­ an­ den­ Bahnhof­ Buchschlag,­ wo­ die­ Gaststätte­ „Endstation“­ kühle­ Getränke serviert. Eine­ kleine­ Broschüre­ zum­ Radrundweg­ Dreieich­ mit­ dem­ Streckenverlauf­­ können­ Sie­ unter­ www.adfc-dreieich.de­ herunterladen.

Tour 2 für die ganze Familie

Die Fünf-Spielplätze-Tour – der Spaß für Kids

(circa 6 Kilometer)

Unsere ­Kindertour­ startet­ ebenfalls­ am­ Buchschlager­ Bahnhof.­ Dort­ am­ Montier-en-Der-Platz­ wartet­ schon­ der­ erste­ Spielplatz­ – Drehkarussell­ und­ ein­ großer­ Sandkasten­ laden­ zur­ ersten­ Spaßrunde.­ Danach­ geht­ es­ auf­ der­ Fahrradstraße­ nach­ Sprendlingen­ in­ die­ Baierhansenwiesen­ –­ hier­ findet­ sich­ der­ nächste­ Spielplatz­ mit­ Schaukelpferd,­ Wippe,­ Klettergerät­ und­ Tunnelrutsche.­ Papa­ und­ Mama­ können­ der weil­ den­ Fitness-Parcours testen. Von­ dort­ aus­ geht­ es­ links­ am­ Naturlehrpfad­ vorbei­ (siehe­ DIREKT­ 2-2019)­ in­ den­ Bürgerpark.­ Dort ­lockt­ nicht­ nur­ das­ Stadtcafé­ mit­ leckerem­ Eis,­ sondern­ auch­ zwei­ Spielplätze­ –­ Höhepunkte:­ Klettergerüst­ und­ extra lange­ Rutsche.­ Entlang­ des­ Hengstbaches­ führt­ der­ Weg­ schließlich­ über­ Darmstädter­ Straße­ und­ Lindenplatz­ zum­ Parkschwimmbad,­ wo das­ kühle­ Nass­ und­ ein­ weiterer­ großer­ Spielplatz­ wartet.­ Von­ der­ Haltestelle­ „Am­Weibelfeld“­ fährt­ die­ Dreieichbahn­ Radler­ und­ Räder­ zurück­ zum­ Bahnhof­ Buchschlag.

Tour 2 - Fünf-Spielplätze-Tour
Tour 3 - Drei-Berge-Tour
Tour 3 für Mountainbiker

Die Drei-Berge-Tour – auf abseitigen Wegen

(circa 41 Kilometer, von den Trailsuchern des ADFC)

Zugegeben,­die­ Berge­ in­ Dreieich­ sind­ nicht­ so­ hoch,­aber­ kleine­ Wege,­ Pfade­ und­ Trails­ in­ den­ Wäldern­ lassen­ Mountainbiker doch­ auf­ ihre­ Kosten­ kommen.­ Die­ Drei-Berge-Tour­ ist­ nicht­ zu­ unterschätzen:­ Kurze­ und­ knackige­ Anstiege­ sowie­ ein­ stetes­ Auf­ und­ Ab­ erfordern­ Konzentration­ und­ Kondition­ auf­ dem­ Mountainbike.­ Seit­ dem­ Gewittersturm­ im­ vergangenen­ Jahr­ sind­ viele­ Wege­ noch­ ein­ wenig­ abenteuerlicher.­ Vom­ Lindenplatz­ führt­ die­ Tour­ zum­ Götzenhainer­ Müllberg,­ danach­ über­ den Luderbachtrail­ zum­ Ebertsberg.­ Am­ Wollwiesenteich­ vorbei­ radeln­ wir­ dann­ bis­ zum­ Aussichtsturm­ am­ Wingertsberg.­ Weiter geht’s­ in­ die­ Bulau.­ Der­ letzte­ Teil­ der­ Strecke­ führt­ am­ Hengst bach­ entlang­ zurück­ zum­ Lindenplatz.