
Intelligente Messtechnik – die Digitalisierung ist da
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende im Jahr 2016 wurden die Weichen zur Einführung einer neuen Messtechnik in ganz Deutschland gestellt. Zunächst werden Großverbraucher mit mehr als 10.000 Kilowattstunden Jahresverbrauch, ab 2020 auch private Haushalte ab 6.000 Kilowattstunden auf die neue Messtechnik umgestellt. Der Einbau wird frühzeitig avisiert und ist im Stadtgebiet Dreieich über mehrere Jahre angesetzt. Im Unterschied zu bisherigen Zählern erfasst die neue Messtechnik – bestehend aus digitalem Stromzähler und Smart Meter Gateway – den Stromverbrauch je Viertelstunde und ermöglicht somit Auswertungen für bestimmte Zeiträume. Wenn Sie schon heute weitere Informationen zu den intelligenten Messsystemen wünschen, sprechen Sie uns an!
Die Vorteile der intelligenten Messtechnik:
- Eigenkontrolle und Optimierung des Verbrauchsverhaltens
- Reduzierung des Stromverbrauchs
- Hohe Sicherheitsstandards bei der Übermittlung Ihrer
- Verbrauchswerte
- Monatliche Rechnung
- Kein Ablesen der Messgeräte mehr
- Ihr bisheriger Stromliefervertrag bleibt wie gewohnt bestehen
Ab dem 01.09.2023 vermieten wir keine Baustromverteiler mehr an Kunden und oder Baufirmen.