Dreieich. Alle Jahre wieder: Vor der Adventszeit steht die Ablesezeit – so auch in diesem Jahr. Die Stadtwerke Dreieich benötigen für die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnungen 2022 alle Zählerstände.
Die Stadtwerke bitten alle Dreieicher Bürgerinnen und Bürger darum, die Zählerstandermittlung in diesem Jahr selbst durchzuführen und den Stadtwerken mitzuteilen. Die ermittelten Zählerstände können dann bequem über folgende Kanäle an die Stadtwerke übermittelt werden: verbrauchsablesung.de/Dreieich, per E-Mail: zaehlerstand@stadtwerke-dreieich.de oder via WhatsApp: 0151 14361417 (bitte Bilder von Zählernummern und -ständen übermitteln) oder per Telefon: 06103 602-288. Außerdem erhalten alle im Netzgebiet ansässigen Haushalte noch im November eine Ablesekarte per Post – auch diese kann gerne genutzt werden.
Zähler aller Dreieicher Haushalte
Gewissenhaft werden alle Strom-, Gas- und Wasserzählerstände aufgenommen, auch die der Haushalte mit Fremdanbietern. Denn: Alle Energieanbieter nutzen dasselbe Netz – das der Stadtwerke Dreieich. Die ermittelten Zählerstände bilden die Basis, aus der die Jahresverbrauchsabrechnungen für Strom, Gas und Wasser erstellt wird. Die erfassten Zählerstände werden anschließend hochgerechnet, als wären sie am 31. Dezember 2022 abgelesen worden. Aber selbst, wenn den Stadtwerken Dreieich keine Informationen zum exakten Verbrauch vorliegen, erhalten alle eine sehr genaue Abrechnung. Die Stadtwerke schätzen dann den jeweiligen Verbrauch.