Dreieich. Durch Modernisierungsarbeiten der Druckerhöhungsanlage im Hochbehälter der Stadtwerke Dreieich, kann es ab Montag, den 14. Februar in den Stadtteilen Sprendlingen und Buchschlag für voraussichtlich 3-4 Stunden und in den Stadtteilen Dreieichenhain und Götzenhain bis voraussichtlich Freitag, den 18. Februar zu Trübungen des Trinkwassers und zu Druckschwankungen im Wasserleitungsnetz kommen.
Die Trübungen sind nicht gesundheitsschädlich. Wir empfehlen unseren Kunden aus ästhetischen Gründen das Wasser bei auftretenden Trübungen nicht zu trinken. Zum Kochen kann das getrübte Wasser jedoch ohne Bedenken genutzt werden. Bei Bedarf sollten die Kunden sich mit Trinkwasser bevorraten.
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Die Stadtwerke Dreieich versorgt derzeit rd. 46.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe mit einer jährlichen Trinkwassermenge von insgesamt rd. 3 Mio. m³.
Mit der Eigengewinnung aus dem Wasserwerk Breitensee deckt die Stadtwerke rd. 70 % des jährlichen Wasserbedarfs in ihrem Versorgungsgebiet ab. Die übrige Trinkwassermenge wird vom Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach bezogen.
Für die Einspeisung von Trinkwasser aus dem Hochbehälter in die Netze Dreieichenhain und Götzenhain, ist eine Druckerhöhung erforderlich. Die dafür bestehende Druckerhöhungsanlage fördert derzeit eine jährliche Trinkwassermenge von rd. 0,6 bis 0,7 Mio. m³ mit einer Förderhöhe von rd. 63 m. Durch die Modernisierungsarbeiten der Druckerhöhungsanlage wird auch die Energieeffizienz der Anlage verbessert.